Liebe Bilderwerfer Open Air Filmfest Fans,

Das 25. Bilderwerfer Filmfest starten wir am 13.7.2023 um 19 Uhr in den Wiesbadener Reisinger Anlagen. Wir  laden Euch ein, jeden Donnerstag, Freitag & Samstag, bis zum 5.8.2023 mit uns tolle Filme, interessante Dokumentationen und wie seit über 20 Jahren außergewöhnliche  Kurzfilme anzusehen.


Das Bilderwerfer-Team!

Alle Infos zum diesjährigen Open Air Filmfest.

Das Open-Air-Filmfest findet natürlich auch in diesem Jahr bei FREIEM EINTRITT statt. Alle wichtigen Infos zu den geltenden Regelungen findet Ihr demnächst auf dieser Seite, sowie auf Facebook, Instagram, Twitter und vor Ort.

Einlass: ab 19.00 Uhr

Filmbeginn: ca. 21.30 Uhr (bei ausreichend Dunkelheit)

Trinken/Essen: Gerne versorgen wir Euch auch in diesem Jahr mit kühlen Getränken und kleinen Snacks. Die Bilderwerferbar öffnet um 19.00 Uhr. BEZAHLART – BAR!

Sitzen/Stühle: Bringt Eure Lieblingsdecken oder Stühle mit. Wer Stühle mitbringt sollte sich bitte wie in den letzten Jahren rücksichtsvoll der vermeidbaren Schneise wegen nach hinten oder an die Seite setzen.Bitte haltet ausreichend Abstand zu den anderen Zuschauern.

Barrierefreiheit: Die Wiese ist lediglich barrierefrei bzw. barrierearm, aber leider nicht behindertengerecht: Rollstuhlfahrer*innen haben die Möglichkeit, die öffentliche Toilette auf dem Mittelstreifen Richtung Hotel zu benutzen. Wir informieren zu jedem Film über die Audiodeskription über die GRETA App.

Toiletten: Die Toiletten befinden sich an der Ecke Gustav-Stresemann-Ring/Friedrich-Ebert-Allee.

Abfall: Bitte sammelt Euren Müll ein! Für Eure Abfälle stehen Behältnisse auf der Wiese bereit.

Anreise: Mit dem Bus ganz bequem bis zum Hauptbahnhof Wiesbaden. Wenn es nicht anders geht stehen Parkplätze am Rhein-Main-Congress-Center oder dem Schlachthofgelände (P&R) zur Verfügung.

Wetter: Aktuelle Infos zu wetterbedingten Änderungen findet Ihr auf unserer Internet- oder Facebook-Seite.

Hunde: Kann ich meinen Hund mitbringen? – gilt auch für andere Haustiere und Meerschweinchen: BITTE achtet und respektiert Ängste und Empfindungen der anderen Gäste. Und vielleicht mag Euer liebstes Tier gar kein Kino mit so vielen Menschen und Hektik und Lautstärke.

In eigener Sache: Als rein ehrenamtlich tätiger Verein freuen wir uns besonders über Eure Unterstützung durch den Kauf von Getränken und Snacks an der Bilderwerferbar oder auch über Spenden.

 

Wir freuen uns auf Euch!

 

Seine Vision machte es möglich!  Kultur-Programm für jeden „ohne Zaun und Eintritt“!

Das Open Air Filmfest Wiesbaden in den Reisinger Anlagen, wurde in seiner jetzigen Form 1998 von Ronald Meynen ins Leben gerufen. Ein Wiesbadener Open Air Filmfest in den Reisinger Anlagen mit Eintritt und Zaun konnte er sich nicht vorstellen.

Er war noch bis zum Filmfest 2012  die treibende Kraft der „Bilderwerfer“, er stellte das Programm zusammen, verhandelte mit den Filmverleihern, organisierte die Wiese, die Ausrüstung und begeisterte die Helfer. Im Sommer 2012 verstarb Ronald an Krebs.

Über 15 Jahre hinweg hat Ronald viel Liebe und Arbeit in das Projekt gesteckt. Ohne ihn und seine ansteckende Begeisterung hätte es kein Filmfest bei freiem Eintritt gegeben.

Wir werden Ronald immer in Erinnerung behalten und machen in seinem Sinne weiter.